Zuverlässig - Freundlich - Kompetent


HELOIMA

Ihr Pflegedienst in Reutlingen seit 1998

Wir legen großen Wert auf die Zufriedenheit unserer Patienten, die Anerkennung und das Wohl unserer Mitarbeiter sowie auf eine hohe Pflegequalität, die das Fundament unserer täglichen Arbeit bildet.

Leistungsangebot
Pflegedienst Dingler Reutlingen - Team

Unsere Leistungen

Häusliche Pflege und Betreuung bedeutet für uns eine Pflege auf Augenhöhe. Aus diesem Grund unterstützen wir Sie gerne bei der:

Icon Spritze

Medizinische
Behandlungspflege

Icon Grundpflege

Grundpflege

Beratung

Icon Verhinderungspflege

Verhinderungspflege

Icon Palliativpflege

Palliativpflege

Pflegedienst Heloima - Mitarbeiterin spricht mit Patient

Unsere Alleinstellungsmerkmale

“Wir sind stolz darauf, in der ambulanten Pflege zu arbeiten. Daher steht bei uns jeden Tag an erster Stelle, unseren Patienten eine professionelle Unterstützung und Betreuung zu bieten, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder Alter Hilfe im Alltag benötigen.”
– Gabriele Dingler (Gründerin, Geschäftsführerin und Pflegedienstleitung)

Gütesiegel Pflegedienst
26 Jahre Erfahrung

in denen wir die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten in den Fokus unserer Arbeit stellen.

Gütesiegel Pflegedienst
80+ zufriedene Patienten

die wir tagtäglich betreuen dürfen und uns als verlässlichen Pflegedienst wertschätzen.

Gütesiegel Pflegedienst
20 stolze Mitarbeiter

die sich mit viel Engagement und Mitgefühl um das Wohlbefinden unserer Patienten kümmern.

Gütesiegel Pflegedienst
Familiengeführtes Unternehmen

welches von Herzlichkeit, Verstand und Tradition getrieben ist und trotzdem einen modernen Zeitgeist hat.

Gütesiegel Pflegedienst
24 Stunden Erreichbarkeit

durch unsere Rufbereitschaft. Damit stellen wir sicher, dass sich unsere Patienten bei Notfällen stets bei uns melden können.

Gütesiegel Pflegedienst
Qualität

wird gesichert durch unsere examinierten Pflegekräfte, die unter den höchsten Qualitätsstandards arbeiten und sich stets fortbilden.

Das sagen unsere Patienten

Überzeugen Sie sich selbst: Unsere Patienten berichten hier persönlich von ihren Erfahrungen mit unserem Pflegedienst

Slide
Patient des Pflegedienst Heloima
Herr G.

Ich finde die Pflege bei Heloima gut organisiert. Es kommt vormittags fast immer die gleiche Pflegefachkraft zu mir.

Patient des Pflegedienst Heloima
Frau Z.

Meine Mutter wurde bereits von Heloima versorgt. Damals war ich schon sehr zufrieden und bin es heute immer noch.

Patient des Pflegedienst Heloima
Herr D.

Ich fühle mich sehr gut versorgt und es wird auf meine Bedürfnisse reagiert. Das tut mir gut.

Das sagen unsere Pflegekräfte

Überzeugen Sie sich selbst: Unsere Mitarbeiter berichten hier persönlich von ihren Erfahrungen mit unserem Pflegedienst

Slide
Pflegekraft des Pflegedienst Heloima
Catherine Riedel

Es erfüllt mich, Menschen in ihren Lebenssituationen liebevoll zu unterstützen.

Pflegekraft des Pflegedienst Heloima
Frieder Grauer

Ich schätze die gute Kollegialität sowie die Zusammenarbeit im Team bei Heloima sehr.

Pflegekraft des Pflegedienst Heloima
Moira Rohmann

Bei Heloima schätze ich es, Menschen individuell zu betreuen, ihnen langfristig zur Seite zu stehen.

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden

Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Känalen und verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr!

Unser Facebook Kanal:

1 week ago

Wie in unserem letzten Post versprochen stellen wir Euch die verschiedenen Expertenstandards nach und nach vor. Heute geht es um den Expertenstandard „Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege.“🚶‍♀️Mobilität bedeutet Lebensqualität – besonders für pflegebedürftige Menschen. Der benannte Expertenstandard definiert klare Maßnahmen, um Bewegung zu erhalten und zu verbessern. Gerade in der ambulanten Pflege ist das entscheidend, da Bewegungseinschränkungen den Alltag stark beeinflussen.🔎 Warum ist Mobilität so wichtig?❌ Verlust der Selbstständigkeit 🏡❌ Erhöhtes Sturzrisiko 🤕❌ Eingeschränkte soziale Teilhabe 👥❌ Verschlechterung des Allgemeinzustands 🩺💡 Ziele des Expertenstandards:✅ Bewegung erhalten & fördern✅ Selbstständigkeit stärken✅ Folgeerkrankungen vermeiden🛠 Umsetzung in der ambulanten Pflege:🔹 Individuelle Bewegungspläne 🏋️‍♂️ – angepasst an Fähigkeiten & Bedürfnisse🔹 Alltagsbewegung fördern 🔄 – Stehen, Gehen, einfache Übungen🔹 Hilfsmittel gezielt nutzen 🦽 – Gehstöcke, Rollatoren, Geländer🔹 Motivation & Begleitung ❤️ – durch Pflegekräfte & Angehörige🔹 Risikofaktoren minimieren ⚠️ – Stolperfallen beseitigen💙 Fazit: Bewegung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben! Die richtige Unterstützung hilft Pflegebedürftigen, aktiv & unabhängig zu bleiben.📣 Welche Erfahrungen habt Ihr mit Mobilitätsförderung in der Pflege? Schreibt es in die Kommentare! 👇💬🔗 Quelle: https://gs-qsa-pflege.de/wp-content/uploads/… #heloima #häuslichepflege #betreuung #reutlingen #tübingen #regionneckaralb #krankenpflege #altenpflege #herzlichkeit #kompetenz #pflegemitherz #ambulantepflege #ambulanterpflegedienst #herzensmenschen #pflegefachkraft #pflegefachkräfte #pflegekräfte #pflegehelden #pflegejob #pflegealltag #pflegeberufe #pflegejobs #teampflege #pflegedienst #pflegediespassmacht #mobilität #selbstständigkeit #expertenstandard #gesundaltern #pflegewissen ... See MoreSee Less
Auf Facebook ansehen

Kontakt aufnehmen

Uns zu erreichen war noch nie einfacher, individueller und übersichtlicher. Nutzen Sie jetzt unser Kontaktformular, um uns zu kontaktieren!

zu den Geschäftszeiten

07121 580141

Telefax

07121 580891

    Für welche Leistung interessieren Sie sich?

    Unsere Kooperationspartner

    Wir pflegen gute und lange Kooperationen mit unseren Partnern:

    Logo - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
    Qualität in der ambulanten Pflege
    Logo - MADIFOX DAN by ResMed
    Logo - Urgo Medical Healing People
    Logo - Universitätsklinikum Tübingen

    Noch Fragen?

    Wir beantworten wir Ihnen gerne, die am häufigsten gestellten Fragen an uns. Sollten Sie hier nicht fündig werden, kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder über unser Formular.

    Wir bieten Ihnen ein umfassendes Pflegeangebot, das folgende Leistungen umfasst:

    • Medizinische Behandlungspflege (z. B. Wundversorgung, Medikamentengabe)
    • Grundpflege (z. B. Körperpflege, Ernährung, Mobilisation)
    • Verhinderungspflege (bei vorübergehender Abwesenheit pflegender Angehöriger)
    • Palliativpflege (für eine bestmögliche Lebensqualität in schwierigen Zeiten)
    • Beratung nach § 37 Abs. 3 SGB XI (umfassende Unterstützung für pflegende Angehörige).

    Bei Heloima legen wir großen Wert auf Bezugspflege, damit Sie eine vertraute und verlässliche Betreuung genießen. Von Montag bis Freitag kümmert sich im Frühdienst möglichst immer dieselbe Pflegekraft um Sie. Die Pflege wird individuell auf Ihre Wünsche, Bedürfnisse und Gewohnheiten abgestimmt. Sollte es einmal erforderlich sein, dass eine andere Pflegekraft einspringt (z. B. am Abend oder während Urlaubszeiten), stellen wir sicher, dass sie umfassend informiert ist, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.

    Die Kosten für ambulante Pflege hängen von den benötigten Leistungen und dem Pflegegrad ab. Die Pflegeversicherung übernimmt je nach Pflegegrad zwischen 796 € und 2.299 € monatlich für Pflegesachleistungen. Die Behandlungspflege (z. B. Medikamentengabe) wird komplett von der Krankenkasse übernommen. Falls das Budget überschritten wird, können Eigenanteile anfallen. Gerne beraten wir Sie zu möglichen Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Klärung Ihrer individuellen Ansprüche.

    Wir bemühen uns, die Pflege so schnell wie möglich zu starten – unter Berücksichtigung unserer personellen Kapazitäten und Ihrer individuellen Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns gerne, und wir finden gemeinsam eine Lösung.

    Unser Team besteht aus qualifizierten und erfahrenen Fachkräften, die stets für Sie da sind:

    • Examinierte Pflegefachkräfte (mit 1- und 3-jähriger Ausbildung)
    • Fachkräfte für Wundmanagement, Palliative Care und Stoma-Therapie
    • Praxisanleiter für Pflegeberufe (zur fachlichen Anleitung und Begleitung)
    • Ausgebildete Verwaltungskräfte, die für eine reibungslose Organisation sorgen.

    Sie können sich darauf verlassen, dass Sie von einem professionellen und engagierten Team betreut werden.

    Unser Team unterstützt Sie bei der Beantragung eines Pflegegrads, Anträgen für Pflege- und Krankenkassenleistungen sowie der Beratung von möglichen Zuschüssen (z. B. für Hilfsmittel oder zusätzliche Betreuungsangebote). Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, den bürokratischen Aufwand zu minimieren und die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.